Wir sind ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Kinderärzten, medizinischen Praxisassistentinnen, Psychotherapeutinnen und Körpertherapeutinnen.
Wir bieten in unserer Praxis eine kinderärztliche Grund- und Notfallversorgung von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr sowie entwicklungspädiatrische Abklärungen und Beratungen an. Wir ergänzen schulmedizinische Therapien durch alternativ- und komplementärmedizinische Methoden. Zudem bieten wir in unserer Praxis psychotherapeutische Unterstützung und Familienbegleitungen für Kinder und Eltern an.
Wir möchten für Sie als Eltern zuverlässige und kompetente Ansprechpartner bei allen kinderärztlichen Fragestellungen sein. Es ist uns wichtig, dass sich Ihr Kind in unserer Praxis sicher fühlt. Wir achten die individuellen Grenzen des Kindes und gehen bei Untersuchungen langsam und achtsam vor.
Sehr gern können Sie uns und die Praxisräume schon vor der Geburt Ihres Kindes kennenlernen. Zu einem kurzen unverbindlichen Kennenlerngespräch laden wir Sie herzlich ein. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
Wir würden uns freuen, Ihr Kind von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr kinderärztlich begleiten zu dürfen. Es ist uns wichtig, eine tragfähige und vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen und zu Ihrem Kind aufzubauen.
Grundsätzlich können Sie sich mit allen kinderheilkundlichen Fragen an uns wenden. Bei Bedarf ziehen wir die Spezialisten des Kantonsspitals Winterthur und des Kinderspitals Zürich hinzu.
Krankheit verstehen wir nicht nur als Störung der körperlichen Funktion, sondern auch als Ausdruck eines Menschen in seiner individuellen Lebenssituation. Wir möchten Ihr Kind dabei unterstützen, in ein gesundes körperliches und seelisches Gleichgewicht zu finden. Es ist uns ein Anliegen, im Dialog mit Ihnen als Eltern individuelle Therapieentscheidungen zu treffen, die auf die Bedürfnisse Ihres Kindes und Ihrer Familie zugeschnitten sind. Unsere Grundlage dafür ist das aktuelle schulmedizinische Wissen in der Kinderheilkunde, das wir durch naturheilkundliche und komplementärmedizinische Verfahren erweitern und ergänzen. Wir möchten Ihr Kind vor unnötigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen schützen. Daher verschreiben wir Medikamente auch nur, wenn diese für eine Therapie sinnvoll und notwendig sind.
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie einen Termin für Ihr Kind vereinbaren möchten. Es ist uns wichtig, Ihnen zeitnah einen Termin anbieten zu können.
Aus Kapazitätsgründen können wir leider Anfragen zu medizinischen Themen nicht per E-Mail beantworten.
Mo bis Fr
von 8:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr
Telefon 052 234 40 10
praxis.schnorrenberg@hin.ch
Oberer Deutweg 59
8400 Winterthur, CH
Zur Praxis gehören zwei Parkplätze (an der Tösstalstrasse gelegen). Weitere Parkplätze befinden sich beim Hallenbad Geiselweid oder im Parkhaus vom Migros Deutweg.
Die Praxis ist rollstuhlgängig und das Gebäude verfügt über einen Aufzug.
Wichtig für werdende Eltern!
Sehr gern können Sie uns und die Praxisräume schon vor der Geburt Ihres Kindes kennenlernen. Zu einem kurzen unverbindlichen Kennenlerngespräch laden wir Sie herzlich ein. Wenn Sie diese Möglichkeit nutzen möchten, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.